Ski-Auszeit nach einem Sturz – erinnert mich daran, wie wichtig Klarheit und Resilienz im Business sind

Resilienz im Business: Die Kunst wieder aufzustehen

Uncategorized

Ein Sturz, der mich für 2025 wachgerüttelt hat Was das mit Resilienz im Business zu tun hat? Mehr, als Du denkst. Zum Jahreswechsel 2025 passierte es:Ein Skiunfall, ausgelöst durch einen anderen Fahrer – ich lag plötzlich im Schnee, durchgerüttelt und hilflos. Ich wusste gleich gar nicht, wo hinten und vorn ist, habe meine Arme und Beine überprüft – zum Glück nichts gebrochen. Der erste Impuls: Wut.Doch bald wich sie einem anderen Gefühl: Dankbarkeit. Was dieser Moment mit Business zu tun hat Diese Erfahrung war mehr als ein Unfall – sie war eine Erinnerung daran, wie entscheidend Resilienz im Business – oder besser gesagt unsere unternehmerische Widerstandskraft –  ist, wenn wir aus dem Gleichgewicht geraten. Jetzt ist Sommer 2025 – Monate nach dem Vorfall denke ich noch oft an diesen Moment zurück. Denn er steht exemplarisch für das, was viele Unternehmer:innen erleben. Denn wie oft erleben wir als Unternehmer, Geschäftsführer oder Führungskräfte einen metaphorischen Sturz? Und immer stellt sich dieselbe Frage: Wie gehen wir damit um? Resilienz im Business: Die Kunst, wieder aufzustehen „Resilienz im Business“ bedeutet nicht, unangreifbar zu sein.Es bedeutet, nach einem Rückschlag mit Klarheit, Fokus und Mut weiterzumachen. In meinem Coaching höre ich oft Sätze wie: „Ich darf keine Schwäche zeigen.“„Ich muss funktionieren.“ Doch genau das ist der Denkfehler.Wahre Stärke zeigt sich im bewussten Umgang mit Krisen – und in der Fähigkeit, trotz Druck emotionale Stabilität im Berufsalltag zu bewahren. ✅ 3 Fragen, die Deine Resilienz im Business stärken In meiner Arbeit mit Unternehmer:innen zeige ich oft Wege auf, wie man sich trotz Druck neu ausrichten kann. Diese drei Fragen helfen Dir, Deine Resilienz im Business zu reflektieren und bewusst zu stärken: Der Moment nach dem Sturz war für mich genau das: ein Innehalten, ein Durchatmen – und die ehrliche Frage, wie es weitergeht.Resilienz im Business beginnt genau dort: nicht beim Funktionieren, sondern beim bewussten Reflektieren und Neuausrichten. Sich Herausforderungen bewusst zu stellen, zeigt eine innere Stärke, die im Businessalltag oft unterschätzt wird – es geht nicht ums Aushalten, sondern darum, klar und reflektiert weiterzugehen. 🚀 Fazit: Aufstehen ist eine Entscheidung Niemand von uns ist vor Krisen gefeit.Aber Du kannst entscheiden, wie Du wieder aufstehst:Mit Strategie, Selbstreflexion – und der Bereitschaft, Unterstützung anzunehmen. Wenn Du spürst, dass Deine Resilienz im Business oder auch im Leben erschöpft ist, Du feststeckst oder Dich selbst aus den Augen verlierst, begleite ich Dich gern in meinem 1:1 Coaching auf dem Weg zurück zu Klarheit und Stärke. Hier geht’s zum ursprünglichen LinkedIn-Post – ich freue mich, wenn Du Deine Gedanken oder Erfahrungen dort teilst.Hier geht’s zum LinkedIn-Post → https://www.linkedin.com/in/ines-riedel-74470765/recent-activity/all/ 💬 Gedanken zum Mitnehmen:Was hilft Dir persönlich, nach einem Rückschlag wieder Klarheit zu gewinnen – und wie kannst Du diese Ressource in Zukunft noch bewusster nutzen?

18. Juni 2025 / 0 Kommentare
weiterlesen
Worte als Führungskraft

Was ein Satz über dich sagt – und was nicht.

Uncategorized

Ich fahre einen roten VW Beetle – Cabrio.Klein, wendig, ehrlich erarbeitet.Für mich das perfekte Auto. Letzte Woche war ich einkaufen.Ich parke ganz normal in die Lücke.Neben mir steht ein anderer Wagen.Genug Platz – alles entspannt. Dann kommt der Fahrer zurück.Sein Kommentar:„Mit so einem schönen Auto parkt man doch nicht in so eine Lücke.“Ich antworte ruhig:„Doch – geht wunderbar.“Seine Reaktion:„Hast das Auto wohl von der Oma bezahlt bekommen.“ Ich hab nichts gesagt.Nur den Kopf geschüttelt. Was bringt jemanden dazu, so zu reagieren?Warum fällt es manchen so schwer, Dinge einfach stehen zu lassen –ohne sie abzuwerten? Ich muss mich für mein Auto nicht rechtfertigen.Und auch nicht für den Weg dahin.Solche Sätze sagen nichts über mich.Aber viel über die, die sie sagen. Ich glaube, wir unterschätzen oft,was ein kurzer Satz auslösen kann.Nicht, weil er stimmt –sondern weil er trifft. Neid. Frust. Unzufriedenheit.Verkleidet als Kommentar. Auf meiner Webseite unter Leistungen findest du mehr Informationen zur Thematik „Kommunikation“: https://ines-riedel.com/ Aber genau deshalb ist es so wichtig,bei sich zu bleiben. Dankbar zu sein,für das, was man sich aufgebaut hat.Respektvoll zu bleiben,auch wenn es andere nicht sind. Denn echte Stärke zeigt sich nicht im Kontern.Sondern im Stehenlassen. 👉 Wie gehst du mit solchen Momenten um? Schau dir doch meinen passenden LinkIn Beitrag an: https://www.linkedin.com/in/ines-riedel-74470765/recent-activity/all/

22. Mai 2025 / 0 Kommentare
weiterlesen

Was müssen Führungskräfte im Jahr 2025 wissen?

Uncategorized

A Lawyers Newest Resolution Legal productivity is being slammed by a toxic work culture according to a recent survey from across the pond. This may come as no surprise to legal workers here in the United States, as the relentless pressure of law practice often creates a toxic culture in law departments. In many cases, this comes from the management level with toxic bosses and “pie-duckers” rampant in some companies. What can be done? Ref0rm is needed, but the legal profession is not known for embracing change, and when it does, it often comes glacially rather than when needed to ameliorate the real problems at hand.

8. Februar 2022 / 0 Kommentare
weiterlesen

According to 250 In-House Attorneys, This is a Must Have

Uncategorized

According to 250 In-House Attorneys, This is a Must Have Legal productivity is being slammed by a toxic work culture according to a recent survey from across the pond. This may come as no surprise to legal workers here in the United States, as the relentless pressure of law practice often creates a toxic culture in law departments. In many cases, this comes from the management level with toxic bosses and “pie-duckers” rampant in some companies. What can be done? Ref0rm is needed, but the legal profession is not known for embracing change, and when it does, it often comes glacially rather than when needed to ameliorate the real problems at hand.

8. Februar 2022 / 0 Kommentare
weiterlesen

Legal Productivity Slammed By Toxic Work Culture

Uncategorized

kontakt@ines-riedel.com +49 172 374 1111 Linkedin-in Telefonat anfragen BLOG According to 250 In-House Attorneys, This is a Must Have Legal productivity is being slammed by a toxic work culture according to a recent survey from across the pond. This may come as no surprise to legal workers here in the United States, as the relentless pressure of law practice often creates a toxic culture in law departments. In many cases, this comes from the management level with toxic bosses and “pie-duckers” rampant in some companies. What can be done? Ref0rm is needed, but the legal profession is not known for embracing change, and when it does, it often comes glacially rather than when needed to ameliorate the real problems at hand.

8. Februar 2022 / 0 Kommentare
weiterlesen

Kontakt

  • Röttiser Str. 18b, 08547 Jößnitz
  • kontakt@ines-riedel.com
  • +49 172 374 1111

Website

Startseite

Meine Erfahrung

Warum ich?

Über Ines Riedel

Öffentlichkeit

Linkedin-in
Termin Anfragen
BLOG

Impressum

Datenschutz

© 2024 Ines Riedel