Wenn Leidenschaft fürs Unternehmen zur Gratwanderung wird
Ich kenne es aus eigener Erfahrung – und sehe es auch bei vielen Unternehmer:innen, mit denen ich im Austausch bin: Leidenschaft für das Unternehmen ist kraftvoll – aber nicht immer einfach zu balancieren. Die Leidenschaft im Business ist riesig und ein wichtiger Bestandteil im Unternehmertum. Aber irgendwann kippt das Gefühl. Aus dem inneren Feuer wird Druck. Was einst Antrieb war, wird zur Belastung. Dieses Spannungsfeld zwischen Motivation und Überforderung ist anfangs gar nicht da, dann klein und weitet sich aus – und ich habe es selbst erlebt.
Wir brennen für unser Business, vor allem wenn es eine Leidenschaft für Dein Unternehmen ist. Aber manchmal brennt es uns auch aus.
Unternehmerische Leidenschaft ist oft der Grund, warum wir überhaupt den Schritt ins Unternehmertum wagen. Sie lässt uns wachsen, durchhalten, gestalten. Doch sie hat auch eine Schattenseite – besonders, wenn sie uns blind macht für unsere eigenen Grenzen und unsere Leidenschaft für Dein Unternehmen extrem wird.
Was unternehmerische Leidenschaft im Business bewirken kann
Leidenschaft im Business ist kraftvoll. Sie bringt uns ins Tun, macht uns kreativ, lässt uns Lösungen finden. Doch dieser Antrieb kann auch kippen und dann wird die Leidenschaft für Dein Unternehmen zur Belastung:
- Wenn wir alles selbst machen – und vergessen, Verantwortung abzugeben.
- Wenn keine klare Trennung mehr zwischen Business und Privatleben besteht.
- Wenn wir nicht mehr abschalten können, weil das Unternehmen 24/7 im Kopf ist.
Aus eigener Erfahrung: berufliches Herzblut kann Erfolg und Leere gleichzeitig bewirken
Ich kenne das gut – in jedem Urlaub war der Laptop dabei.
Mails beantworten, Telefonate führen, Entscheidungen treffen – mein Mann und ich waren gemeinsam als Unternehmerpaar im eigenen Unternehmen tätig.
Und so haben wir auch gemeinsam „Urlaub“ gemacht – mit dem Kopf im Business. Unsere Kinder haben das alles live miterlebt.
Und während wir versuchten, alles am Laufen zu halten, spürte ich oft dieses Dazwischen:
Einerseits das Gefühl, etwas Großes zu bewegen – andererseits eine stille Leere. Dies kann passieren, wenn die Leidenschaft im Business überhandnimmt.
Und dann kam das schlechte Gewissen.
Weil wir nicht voll präsent waren. Weil wir als Familie in diesen Momenten etwas verpasst haben – Leichtigkeit, Nähe, Erlebnisse. Aber die Priorität lag – wie so oft – auf dem, was im Unternehmen gerade brannte, besonders wenn es um Deine Leidenschaft für Dein Unternehmen ging.
Leidenschaft im Business braucht Grenzen
Leidenschaft ist wichtig. Ohne sie fehlt der innere Antrieb, das „Warum“ hinter dem, was wir tun. Aber sie braucht Führung – besonders im Kontext von Leidenschaft für Dein Unternehmen. Sonst läuft sie Gefahr, uns zu überfordern.
Fragen, die helfen, das berufliche Herzblut wieder ins Gleichgewicht zu bekommen:
- Wann fühlt sich mein Engagement für mein Business gesund an – und wann nicht mehr?
- Was brauche ich, um mich gut abzugrenzen, ohne die Begeisterung zu verlieren?
- Welche Auszeiten plane ich bewusst ein – für mich und für meine Familie?
Impulse für ein gesundes Herzblut im Unternehmertum
- Gönne Dir regelmäßig echte Pausen – ohne schlechtes Gewissen.
- Sprich offen mit Deinem Team über Verantwortung und Delegation.
- Definiere Zeiten, in denen Du für Businessthemen nicht erreichbar bist.
- Und frage Dich immer wieder: Wofür brenne ich – und wofür nicht (mehr)?
Persönliche Gedanken geteilt auf LinkedIn
Dieser Blogartikel entstand aus einem Impuls, den ich ursprünglich auf LinkedIn geteilt habe. Wenn Du magst, kannst Du dort weiterlesen oder auch gern Deine Perspektive ergänzen:
👉 Zum LinkedIn-Beitrag
Kostenfrei für Dich:
Du merkst, dass Leidenschaft im Unternehmen allein nicht reicht – und suchst nach mehr Klarheit in Deinem Businessalltag? Dann lade Dir jetzt meinen Leitfaden „Mehr Fokus, weniger Stress“ herunter.
Er enthält 5 Impulse, die Dir helfen, Dich besser zu strukturieren, Prioritäten zu setzen – und mit mehr innerer Ruhe zu führen.
👉 Jetzt downloaden
Wenn Du merkst, dass Deine unternehmerische Leidenschaft manchmal zu viel wird oder Dich auslaugt, besonders im Zusammenhang mit Deiner Begeisterung für Dein Unternehmen, dann melde Dich gern. In meinem 1:1 Coaching schauen wir gemeinsam, wie Du wieder klarer steuern, bewusst führen und Deine Energie gezielt einsetzen kannst.
Mehr zu meinem Coaching-Angebot
💬 Gedanken zum Mitnehmen
Was begeistert Dich an Deinem Business – und was braucht es, damit Deine Leidenschaft für Dein Unternehmen Dich langfristig trägt, statt Dich zu erschöpfen? Deine Leidenschaft fürs Unternehmen sollte inspirieren, nicht auszehren.

